Bei der Befragung der Krankengeschichte (Anamnese) für eine homöopathische Konstitutionstherapie, sind folgende Fragen immer von besonders großer Bedeutung:
Seit wann besteht diese Krankheit?
Was könnte der Auslöser gewesen sein?
Es erleichtert ungemein, das richtige individuelle Mittel für den Patienten zu finden, wenn dieser sich erinnern kann, was vorher geschah.
Krankheiten können ja durch die unterschiedlichsten Ursachen ausgelöst werden, angefangen von psychischen Kümmernissen wie Kränkungen, Liebeskummer, Trauer, Schock, Verlust des Arbeitsplatzes etc., bis über Infektionskrankheiten wie z.Bsp. eine Grippe, die eine Schwäche hinterlassen hat oder auch Traumen wie z.Bsp. Schädel-Hirnverletzungen und vieles mehr.
Es ist zum Beispiel möglich, daß ein Kind plötzlich Asthma bekommen hat, weil es Zeuge eines Unfalls gewesen ist- durch den Schreck.
Ein anderes Kind hat vielleicht ein Asthma enwickelt, nachdem ein Hautausschlag erfolgreich mit Salben behandelt wurde.
Oder jemand, der früher ein Schädel-Hirntrauma erlitten hat, leidet nun an Depressionen.
Heuschnupfen seit einem großen Kummer.
Kennt man die Ursache, kann man das passende homöopathische Mittel viel leichter ermitteln und dem Patienten kann geholfen werden.
Natürlich kann man nicht für jede Krankheit einen Auslöser finden, aber es lohnt sich, einmal darüber nachzudenken.